Das Trainingszentrum Überetsch-Unterland wurde 1999 auf Initiative der Sportvereine Kaltern, Eppan, ASE Catinaccio, Auer, Aldein und Jochgrimm gegründet, um den eigenen Athleten eine effiziente und kostenverträgliche Ausbildung im Skirennsport, sowie in anderen Wintersportbereichen, zu ermöglichen. Ziel und Zweck des Vereins ist folglich die Förderung, Organisation und Ausübung des Amateursports in den Disziplinen Ski Alpin, Freestyle und Skicross, die Ausbildung und Betreuung der aktiven Mitglieder in den genannten Disziplinen, die erzieherische, fachliche, ideelle und materielle Pflege des Sports und der Sportkultur im Allgemeinen, sowie die Organisation von lokalen, nationalen und internationalen Sportveranstaltungen.
Zugleich mit den Neuwahlen im Jahr 2021 wurden die Statuten angepasst und mit Dekret Nr. 13963/2022 erfolgte die Eintragung des Vereins in das Landesregister der juristischen Personen.
Seither hat sich einiges getan und das Trainingszentrum hat sich seither stark vergrößert. Nicht nur die Anzahl der Athleten ist gestiegen, sondern auch die Anzahl der angegliederten Vereine. Derzeit sind folgende Vereine dem Trainingszentrum angegliedert:
ASC Auer
ASE Catinaccio /
SC Rosengarten
ASV Deutschnofen
ASC Eggen
ASV Eppan Ski
ASC Jochgrimm
ASC Kaltern
ASC Terlan
Truden Ski
Dazu trainier(t)en zeitweise auch Athleten aus Petersberg und Aldein, sowie dem Ritten und vom Skiclub Grole (Bozen) beim Trainingszentrum.
Sowohl die Anzahl der angegliederten Vereine als auch die Größe des Einzugsgebietes, aus welchem diese kommen, sind einzigartig im Land und wahrscheinlich in ganz Italien und machen das Trainingszentrum zu einer ganz besonderen Vereinigung.